„Gemeinsam sammeln! Stimme geben“- Unsere erste Sammlungswerkstatt ist eröffnet!

Unser Werkstattraum „Gemeinsam sammeln! Stimme geben!“ ist für alle Besucher:innen zugänglich und kann bis zum 15. Juni 2025 besichtigt werden! Am 6. Februar 2025 fand die Eröffnung unserer ersten Sammlungswerkstatt „Gemeinsam sammeln! Stimme geben! – Eine Sammlungswerkstatt mit Stadtbewohner:innen aus der Ukraine“ im Stadtmuseum Dresden statt. Vier Monate lang hat das Stadtmuseum mit einer festen Gruppe von Stadtbewohner:innen aus der Ukraine, sieben Frauen und einem Mann, zusammen gearbeitet und…

Weiterlesen

„Gemeinsam sammeln! Stimme geben“- Unsere erste Sammlungswerkstatt ist eröffnet!

Unser Werkstattraum „Gemeinsam sammeln! Stimme geben!“ ist für alle Besucher:innen zugänglich und kann bis zum 15. Juni 2025 besichtigt werden! Am 6. Februar 2025 fand die Eröffnung unserer ersten Sammlungswerkstatt „Gemeinsam sammeln! Stimme geben! – Eine Sammlungswerkstatt mit Stadtbewohner:innen aus der Ukraine“ im Stadtmuseum Dresden…

Weiterlesen

Dresdner Malerinnen der Romantik

Eine Ausstellung im Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik „Es ist zu traurig, wenn der Mensch keinen eigentlichen Beruf hat und ohne Zweck und Nutzen nur so dahinlebt“, resümierte Wilhelmine Bardua, die Schwester der Malerin Caroline Bardua, im Mai 1823. Die Frauen, beide unverheiratet, lebten…

Weiterlesen

Plattensafari West – im Dickicht der Bautechnologien

Gastbeitrag von Jonas Malzahn In Vorbereitung der Ausstellung „Platte Ost/West“ schauen wir uns auch die Plattenbauten in Westdeutschland genauer an. Wir machen uns ein Bild von ihnen in „freier Wildbahn“, nachdem wir ihre Geschichten im Dokumenten- und Fotodickicht der Archive aufgestöbert haben. In den Stadt-Dschungeln…

Weiterlesen

Carl Maria zieht aus …

Fast jedes Frühjahr packte Carl Maria von Weber mit der Familie seine Sachen und zog mit Möbeln, Bettzeug und Klavier hinaus aus Dresden ins beschauliche Hosterwitz, um im Herbst wieder in die Stadt zurückzukehren. In einem idyllischen Winzerhaus mit Garten fühlte sich der Komponist, der…

Weiterlesen
Mehr laden