Press ESC to close

Behindthescenes

17 Articles
6
Claudia Quiring

Am 8. Juli wurden die Bestände des Privatmuseums „Welt der DDR“ meistbietend versteigert. Einige Einzelstücke mit direktem Dresdenbezug hätte das Stadtmuseum gerne vorab für die Öffentlichkeit gesichert. Das klappte leider nicht. Ein besonders schönes Objekt hat nun doch noch den Weg in unsere Sammlung gefunden.

5
Redaktion

Die Textilrestauratorinnen des Stadtmuseums Dresden arbeiteten 2002 gerade an einmaligen Teppichen aus dem Federzimmer Augusts des Starken – dann kam plötzlich das Wasser aus den Waschbecken und schnelles Handeln war gefragt. Eine Pumpe aus der Feuerwehrausstellung kam zum Einsatz, Depots wurden geräumt und die Idee für die erste Flut-Ausstellung entstand. Was aus dieser Zeit bleibt, ist die Erinnerung an viel Teamgeist, eine einmalige Hilfsbereitschaft und jede Menge Einfallsreichtum.

1
Redaktion

In der zweiten Folge des Podcasts #nextgeneration der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. trifft Hamzi Ismail auf Dr. Christina Ludwig. Sie ist Direktorin am Stadtmuseum Dresden und spricht über das kulturelle Spannungsfeld der Stadt. Es geht um den Wunsch nach mehr Diversität, weniger Pegida und den Charme ostdeutscher Plattenbauten.