Am 8. Juli wurden die Bestände des Privatmuseums „Welt der DDR“ meistbietend versteigert. Einige Einzelstücke mit direktem Dresdenbezug hätte das Stadtmuseum gerne vorab für die Öffentlichkeit gesichert. Das klappte leider nicht. Ein besonders schönes Objekt hat nun doch noch den Weg in unsere Sammlung gefunden.
Architektur
14 Articles
Zur Ausstellung „Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel“ Heinrich Tessenow leistete im frühen 20. Jahrhundert einen wichtigen Beitrag…
Die Selbstbedienungsgaststätte pick-nick öffnete am 14. Juli 1961 ihre Türen. Im modernen Pavillonbau wurden 50 Jahre lang günstige Speisen angeboten. Viele ehemalige Besucher kennen das Lokal unter dem Spitznamen „Dreckscher Löffel“ – nicht von ungefähr kam es zu dieser Benennung.
Ein deutsch-tschechisches Forschungsprojekt hat sich dem Werk des Architekten Hans Richter gewidmet – mit überraschenden Wendungen und spannenden Funden!